3,4 Millionen Euro für junge Familien und gemeinnützige Vereine
Ab 1. Oktober für LEADER-Fördermittel bewerben
Am 1. Oktober startet eine ganz besondere Möglichkeit für junge Familien und gemeinnützige Vereine in der Altmark. Dann nämlich beginnt die Lokale LEADER-Aktionsgruppe „Altmark Mitte“ einen Aufruf, der gezielt Projekte dieser beiden Gruppen unterstützen soll. „Wir möchten dem demografischen Wandel etwas Positives entgegensetzen“, sagt die Vorsitzende der Aktionsgruppe, Annegret Schwarz. Die Mitgliederversammlung habe nun beschlossen, dass zur Unterstützung und Förderung von Ideen und Projekten junger Familien sowie gemeinnütziger Vereine etwa 3,4 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
Alle Unterlagen für Ihre Bewerbung zum 3. Förderaufruf finden Sie auf dieser Homepage im Bereich Download.
Die Aktionsgruppe hatte dazu extra die Kriterien zur Bewertung der Projekte daraufhin angepasst. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, junge Menschen mit ihren privaten und gesellschaftlichen Ideen zu fördern – sie dadurch in unserer Region zu halten oder sie dazu zu bewegen, hierher zu uns zu ziehen, sagte Schwarz weiter. Es gehe der Aktionsgruppe darum, aktiv junge Familien anzusprechen und ihnen über die LEADER-CLLD-Förderprogramme Geld zur Verfügung zu stellen. „Ebenso sollen Vereine die Möglichkeit eingeräumt werden, kleine Maßnahmen zu beantragen, um die ehrenamtliche Arbeit zu stärken und Anerkennung zukommen zu lassen.“
Zum Start dieses dritten Projektaufrufs werden alle wichtigen Informationen zum 1. Oktober auf der Homepage der Lokalen Aktionsgruppe veröffentlicht. Interessierte können dann bis zum 19. November ihre Ideen als Projektskizzen beim LAG-Management einreichen. Das LAG-Management steht allen dabei beratend zur Seite. Die nächsten kostenlosen Sprechstunden finden am 24. September (12 bis 19 Uhr Uhr) im Raum “Werben” und am 26. September (8:30 bis 14 Uhr) im Raum “Sandau” in der Außenstelle des Landkreises Stendal (Arnimer Straße 1-4, 39576 Hansestadt Stendal) satt. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch unter der Mailadresse LAG-Altmark-Mitte@vindelici.com empfohlen.
Unter den Aufruf fallen Familien mit Kindern bis 18 Jahren aber auch Alleinerziehende. Einer der Antragstellenden sollte für die besondere Förderung unter 40 Jahre alt sein. Ebenso können sich kleine Vereine mit kreativen Projekten für eine Förderung bewerben. Bei jungen Menschen können beispielsweise die Sanierung von leerstehenden Gebäuden, gemeinschaftliche Wohnprojekte oder die Umnutzung alter Bausubstanz zu Wohnzwecken finanziell unterstützt werden. Annegret Schwarz: „Wir möchten jeden dazu ermutigen, einen Förderantrag zu stellen.“ Bewerben können sich alle, die ihre Projekte in den Verbandsgemeinden Seehausen (Altmark) und Arneburg-Goldbeck oder den Einheitsgemeinden Hansestadt Osterburg (Altmark), Stadt Bismark (Altmark) und Stadt Kalbe (Milde) umsetzen möchten.
Zur Info: Die Mitgliederversammlung hat bei ihrem jüngsten Treffen neben dem Beschluss zum obenstehenden Projektaufruf Christoph Lenz als Beisitzer in den Vorstand gewählt und eine Aufwandsentschädigung für die anwesenden Mitglieder in Beiratssitzungen beschlossen.
Beratungstermine im September
Das Management der Aktionsgruppe bietet zur umfangreichen Information Beratungstermine an. Alle Interessierten können zu den kostenlosen Sprechstunden am 24. September (12 bis 19 Uhr Uhr) im Raum „Werben” und am 26. September (8:30 bis 14 Uhr) im Raum „Sandau” in der Außenstelle des Landkreises Stendal (Arnimer Straße 1 – 4, 39576 Hansestadt Stendal) kommen. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch unter der Mailadresse LAG-Altmark-Mitte@vindelici.com empfohlen. So ist eine individuelle Vorbereitung auf das genaue Anliegen und eine zeitgenaue Beratung möglich.
––––––––––––
Neue Telefonnummer! Für das Management der LEADER-Region Altmark Mitte e.V. ist ein zentrales Telefonsystem eingeführt worden. Ab sofort ist es unter der Nummer 030 166 36 948 zu erreichen: Montag bis Donnerstag, 09 – 17 Uhr, sowie Freitag, 09 – 15 Uhr. Alle Anrufe werden nun über ein zentrales Telefonsystem geleitet und an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt. Das verbessert die Erreichbarkeit. Außerhalb der Sprechzeiten werden die Anrufe auf einer Mailbox verwaltet.
––––––––––––
Hintergrund:
Die Lokale Aktionsgruppe „Altmark Mitte“ befindet sich im Norden von Sachsen-Anhalt im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel. Die LAG-Region wird durch die Verbandsgemeinden Seehausen (Altmark) und Arneburg-Goldbeck sowie die Einheitsgemeinden Hansestadt Osterburg (Altmark), Stadt Bismark (Altmark) und Stadt Kalbe (Milde) gebildet. Vorsitzende der LAG ist die Bürgermeisterin der Stadt Bismark, Annegret Schwarz.
Kontakt zum LEADER-Management erhalten Sie über Isabelle Auersch: LAG-Altmark-Mitte@vindelici.com. Bei Pressefragen steht Ihnen die Mail presse@altmark-mitte.de zur Verfügung.
Presse-Fotos der LAG können Sie hier herunterladen und unter Angabe des Credits (LAG „Altmark Mitte“) nutzen.