22 Ideen in der Region „Altmark Mitte“ sollen unterstützt werden
Jetzt kann es in der „Altmark Mitte“ losgehen: Die ersten Projekte in der aktuellen Förderphase sind bestätigt worden. Die Mitgliederversammlung der LEADER-Gruppe hat dazu 22 Ideen grünes Licht für eine finanzielle Zuwendung gegeben. Die Projekte hatten sich beim ersten Aufruf um Geld aus Töpfen der Europäischen Union beworben.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir die anfänglichen Schwierigkeiten beiseite räumen konnten und zusammen mit dem Landesverwaltungsamt sowie dem Finanzministerium des Landes die Projekte auf den Weg bringen“, sagte die Vorsitzende der LAG „Altmark Mitte“, Annegret Schwarz. Das sei eine gute Nachricht für die Region sowie den LEADER-Prozess mit all ihren Beteiligten. „Damit können insgesamt rund 2,2 Millionen Euro Fördermitteln in die Region fließen.“
Im nächsten Schritt können die beteiligten Investoren, Vereine, Kommunen und Kirchen ihre Ideen bei den Behörden für die Mittelvergabe einreichen und ihre Anträge stellen. Zu den 22 bestätigten Projekten gehören unter anderem die Schaffung eines Jugendkulturraumes im Kulturhof der Künstlerstadt Kalbe, die weitere Sanierung der Zuckerhalle in Goldbeck, die Kirchturmsanierung in Beelitz und die Sanierung der Mühle in Werben. Die Mitgliederversammlung hat neben den 22 Projekten 4 weitere bestätigt, die im Fall eines Fördermittelverzichts eines der anderen Ideen nachrücken können.
Unterdessen sind auch die Projekte aus dem zweiten Aufruf auf einem guten Weg hin zu einer Förderung. Die eingereichten Projektskizzen werden am 21. und 22. Mai bewertet und sollen auf der nächsten Mitgliederversammlung bestätigt werden. „Damit liegen wir im Zeitplan und LEADER bekommt in unserer Region ordentlich Schwung“, sagte Schwarz abschließend.