Aktiv gegen den demografischen Wandel: Die Lokale LEADER-Aktionsgruppe „Altmark Mitte“ will junge Familien und gemeinnützige Vereine stärken. „Dazu hat der Vorstand der LAG die Kriterien zur Bewertung der Projekte angepasst“, sagt die Vorsitzende Annegret Schwarz. Es sei wichtig, junge Menschen mit ihren privaten und gesellschaftlichen Ideen zu fördern – sie dadurch in unserer Region zu halten oder sie dazu zu bewegen, hierher zu uns zu ziehen.“ Es gehe darum, aktiv junge Familien anzusprechen und ihnen über die LEADER-CLLD-Förderprogramme auch Geld zur Verfügung zu stellen.
Junge Familien und gemeinnützige Vereine sollen noch in diesem Jahr die Gelegenheit bekommen, sich mit ihren Ideen für eine Unterstützung zu bewerben. Der nächste Förderraufruf dafür sei vom Vorstand für die Abstimmung in der Mitgliederversammlung am 16. September vorbereitet worden. „Wir haben intensiv daran gearbeitet, die Kriterien auf junge Familien und kleine Vereine zuzuschneiden“, so Schwarz weiter. Angesprochen seien Familien mit Kindern bis 18 Jahren aber auch Alleinerziehende. Einer der Antragstellenden sollte für die besondere Förderung unter 40 Jahre alt sein. Ebenso können sich kleine Vereine mit kreativen Projekten für eine Förderung bewerben. Der genaue Förderaufruf wird nach dem 16. September auf der Webseite der LAG sowie in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.
Bei jungen Menschen können beispielsweise die Sanierung von leerstehenden Gebäuden, gemeinschaftliche Wohnprojekte oder die Umnutzung alter Bausubstanz zu Wohnzwecken finanziell unterstützt werden. Annegret Schwarz: „Wir möchten jeden dazu ermutigen, einen Förderantrag zu stellen.“